Hochformat Video Instagram: App-Empfehlung zur Videobearbeitung

Die Situation kennt jeder: Schnell das Handy gezückt und in wenigen Sekunden ein kleines Video für Facebook oder Instagram gedreht. Doch wer beim Filmen vergisst, dass Instagram-Videos aktuell nicht in ihrer Position verschoben werden können (im Gegensatz zu Fotos), ärgert sich spätestens bei der Vorschau, dass die spannendsten Bildausschnitte automatisch von der App ausgeschnitten werden – besonders wenn Ihr ein Hochformat Video Instagram erstellen wollt. Da hilft nur eine gute App, die die Postproduktion des Videos ermöglicht. Wir stellen Euch eine tolle App vor, mit der Ihr den Ausschnitt Eurer Videos nachträglich nicht nur richtig zuschneiden könnt, sondern auch mit Effekten, Filtern und Ton tollen Content erstellt, der richtig Eindruck macht.

Hochformat_Video_Instagram_Marie_Laut_Blog_Bild_GRATISOGRAPHY

Hochformat Video Instagram: So klappt der Zuschnitt

Aktuell gibt es einige Apps, die Ihr für den Zuschnitt eines Hochformat oder Querformat Videos nutzen könnt. Bei Instagram ist das Quadrat im Moment das einzige Darstellungsformat, im Gegensatz dazu könnt Ihr Euch seit einer Weile bei Fotos auch für das Original-Format entscheiden (Hoch- oder Querformat). Einige der Apps sind dabei sogar kostenlos mit Grundfunktionen für Hochformat Video Instagram verfügbar. Der einzige Nachteil: Wenn Ihr Euch gegen den Kauf der App entscheidet, bindet Ihr immer automatisch das Logo der jeweiligen App mit im Video ein. So zum Beispiel bei dem Programm Square, das Euch ganz einfach aus dem Hoch- oder Querformat ein Quadrat macht. Der fehlende Platz wird in dieser App durch einen Hintergrund ergänzt. Ihr habt hier auch noch die Möglichkeit einige Filter einzubinden oder die Hintergrundfarbe zu ändern. Allerdings sind diese Funktionen teilweise mit dem kostenpflichtigen Kauf der App für Hochformat Video Instagram verbunden. Wenn Ihr Euren Follower nicht verraten wollt, dass Ihr Eurer Video mit Square erstellt habt, müsst Ihr zum Entfernen des Logos in jedem Fall die App kaufen.

Instagram_Videos_bearbeiten_Handy

Unser Fazit: Gute App, wenn Ihr einfach, schnell und kostengünstig Eure Videos optimieren wollt.

Postproduktion Deluxe: Replay App mit vielen Features

Wer richtig auf den Putz hauen will, dem empfehlen wir das Programm Replay, das in seinen Grundfunktionen ebenfalls kostenlos im App Store erhältlich ist. Hier gibt es ebenfalls mehrere Filter, viele davon sind jedoch nicht kostenlos erhältlich. Auch das Logo wird bei der kostenlosen Version immer mit in Euer Video eingebunden. Der Clou: Neben Filtern könnt Ihr bei Replay auch Effekte und Musik einbinden. So wird aus Eurem kurzen Handyvideo in wenigen Schritten ein toller Film, der sich echt sehen lassen kann. Ihr könnt ebenfalls nicht nur die Länge Eures Videos direkt in der App zuschneiden, sondern auch einzelne Teile davon oder das gesamte Video mehrmals aneinander schneiden.

Videoapp_Replay_Marie_laut_blog
Viele tolle Filter und Effekte und sogar Musik – unsere App Empfehlung Replay für alle Videos.

Unser Fazit: Wenn Ihr Euch zum Kauf dieser coolen Postproduktions-App entscheidet, transformiert Ihr Euer Smartphone in ein kleines mobiles Videoproduktionsstudio! Der Preis? Mit 14,99 Euro nicht ganz günstig, aber in unseren Augen absolut gerechtfertigt. Mit dem Kauf steht Euch eine große Auswahl an Effekte, Filtern und Musik zur Verfügung.

Repost-App: Einfach Inhalte per App teilen

Zwar ein ganz anderes Thema, aber dennoch wichtig für Fotos und Videos: Ihr habt bei einem anderen Account ein tolles Foto oder Video gefunden, das Ihr gern auf Eurem eigenen Profil teilen wollt? Für uns ist hier die Repost App die beste Wahl. Sie übernimmt den original Inhalt des Nutzers sowie, wenn Ihr wollt, dessen original Text und Verlinkung zum Profil der Quelle. Im Bild oder im Video wird darüber hinaus ebenfalls der Nutzername des Account eingebunden. Diese App ist ebenfalls kostenlos und erleichtert Euch das Regrammen von Fremdinhalten bei Instagram enorm.

Android Versionen

Sind wir nicht alle ein bisschen Appel? Klar, aber natürlich gibt es auch im PlayStore für Android einige Programme, die die oben beschriebenen Funktionen umfassen. Allerdings haben wir für die beiden vorgestellten Programme keine Version im PlayStore gefunden, die Repost App gibt es dort jedoch ebenfalls.

Beispiel gefällig? Hier gibt es einen kleinen Eindruck der Replay App:

 

 

Ich habt Tipps oder eine andere Lieblingsapp, die Ihr gern hier noch mit aufnehmen wollt? Dann schreibt uns Eure Favoriten-Apps einfach hier in den Kommentar. Wir testen gern 🙂

Übrigens: Wie der Accountwechsel in der Instagram App ganz leicht funktioniert, hat Anna in einem anderen Beitrag bereits anschaulich gezeigt. Ihren Artikel hierzu findet ihr hier.

Celine
Follow me

Celine

Gründerin und Social Media Nerd, made in Süd-Berlin, liebt das Internet und Public Relations. Ihr Vorname war Inspiration für diesen Blog.

"The only place success comes before work is in the dictionary."
Vince Lombardi
Celine
Follow me

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert