Wir bloggen… ein Fazit nach neun Monaten Marie Laut!

Wir bloggen… ein Fazit nach neun Monaten Marie Laut!

Es ist jetzt nicht ganz neun Monate her, da starteten wir unser erstes, eigenes Blogprojekt Marie Laut. Wir, das wisst ihr ja als getreue Leser unseres Blogs hier, sind Anna-Sophie und Céline, zwei PR-Frauen mit sehr viel Herzblut für ihre Profession und nun ja einer sehr großen Liebe für alles, was sich hinter „diesem Internet“ verbirgt. Neun Monate, das ist eigentlich eine ganz schön lange Zeit. Normalerweise bekommt „Frau“ in dieser Zeit zum Beispiel ein Baby und ein wenig so ist das auch mit unserem Blog. Als wir uns dazu entschlossen hatten unser Baby im Januar 2015 zu launchen war unserer größte Sorge, ob wir das alles mit der Technik so hinbekommen. Was muss man alles beachten um einen Blog aufzusetzen, woher bekommen wir ein Design und welche rechtlichen Dinge gibt es zu beachten? Als das Gerüst stand – hier nochmal vielen Dank an Matthias und Marcel, die uns mit Technik und Grafik unterstützt haben und ohne die Marie Laut niemals so sein würde, wie es heute ist – und wir dann am 12. Februar unseren ersten Beitrag online stellten dachten wir, nun wäre die größte Hürde genommen… Dass das aber ganz anders kommen würde, das wussten wir damals noch nicht! Darum gibts jetzt einen Erfahrungsbericht aus neun Monaten Bloggen – ungeschöhnt und natürlich auch ein wenig zum Schmunzeln! Mehr lesen

Star Wars Marketing

Star Wars Marketing: Weil die Macht mit Euch ist!

Für die einen ist es die phänomenalste Geschichte seit es Science-Fiction gibt, für die anderen nur die Fortsetzung von Raumschiff Enterprise (*räusper*). Egal was man zu Star Wars denkt, eins kann man definitiv nicht leugnen: Star Wars ist eine Marketingmaschine, die geschickt mit den Wünschen der Fans spielt und sich seit Ausstrahlung des ersten Films Ende der 70er Jahre unvergleichbar stark entwickelt hat. Mir ist kein anderes Phänomen bekannt (außer vielleicht der Fußbal-WM), bei dem so viel Merchandise verkauft und so viel Marketing betrieben wird wie bei Krieg der Sterne. Doch was steckt hinter dem Phänomen Star Wars und was verdient der neue Eigentümer Disney mit den neuen Filmrechten an den sieben Star Wars Filmen? Mehr lesen

Social Media ist mehr als Facebook – warum viele Unternehmen das Social Web nicht verstehen

Social Media ist mehr als Facebook – warum viele Unternehmen das Social Web nicht verstehen

Es ist ein Phänomen, dass ich immer wieder beobachte: Viele Unternehmen scheinen selbst im Jahr 2015 Social Media bzw. das Social Web immer noch nicht verstanden zu haben. Und leider haben selbst viele Berater in Agenturen, Kreative und Werbetreibende keine Ahnung, was Social Media eigentlich bedeutet – und was es eben nicht kann! Mehr lesen

re:publica Berlin – unsere Eindrücke von der #rp15

re:publica Berlin – unsere Eindrücke von der #rp15

Auch wir sind auf der re:publica in Berlin und zeigen Euch schonmal ein paar Eindrücke live aus Kreuzberg.

Ziemlich cool hier: Die Station Berlin bietet jede Menge Platz für viele unterschiedliche Sessions und Panels zu den Themen digitale Welt und neue Wege im Onlinebereich. Mehr lesen

Gorilla Schweiz Kochbuch Copyright Stift Foundation 2015

Gorilla Schweiz: Ein Projekt für mehr Uga-Uga im Leben

Kids von heute hängen nur vorm TV oder Laptop ab? Trinken am liebsten Eistee oder Energiedrinks und essen Fertigprodukte wie Tiefkühlpizza und Lasagne? Diese Klischees stammen nicht von ungefähr, sondern sind in vielen Familien in Europa leider häufig anzutreffen. Diesem Trend will die Schweizer Schtifti Foundation entgegen treten und hat vor fünf Jahren das Projekt Gorilla ins Leben gerufen. Gorilla steht für Ernährung und Bewegung – und nutzt dazu den coolen Lifestyle von Skaten und Co. Wir stellen Euch das Projekt vor – und zeigen, wie cooler Lifestyle in der Jugendarbeit eingesetzt wird. Mehr lesen

Wostok_Tannenwald_Limo_Marie_Laut

Wostok Limonade: 8 Gründe, warum Du diese Limonade (aus Marketingsicht) lieben wirst!

Sie sind der neue Trend und aus Bars und Kneipen der ganzen Republik kaum mehr wegzudenken: Szene Limonaden. Egal ob mit Matetee, als Hopfenlimonade oder kultige Fassbrause – Bionade war gestern, die neuen Limonaden präsentieren sich hipster und stylisch ohne dabei wirklich bio zu sein. Aber das sind die meisten dennoch, denn der Hipster von heute legt nicht nur Wert auf trendiges Designs, sondern auch, dass das neue Lieblingserfrischungsgetränk voll vegan, Fairetrade oder glutenfrei ist. Ein wenig Farbe in das hippe, voll ökologische und nachhaltige Getränkeaufkommen bringt die Kreuzberger Limonade Wostok. Das Getränk versprüht charmantes Ostblock-Feeling und überzeugt nicht nur durch ausgefallene Geschmackskreationen, die Bionade und Co ziemlich bieder aussehen lassen. Warum Du Wostok – auch aus Marketingsicht – richtig gut finden wirst? Wir verraten es! Mehr lesen