Lebenslauf schreiben – wie ging das gleich noch?

Lebenslauf schreiben – wie ging das gleich noch?

„Muss ich in meinen Lebenslauf schreiben, dass ich einen Führerschein habe? Das ist doch voll bescheuert?!“ – vor ein paar Tagen bekam ich diese Nachricht per WhatsApp von einer Freundin. Ich dachte an meine geplante Blogartikel-Serie rund ums Thema erfolgreich Bewerbungen schreiben und dass ich seit Wochen einen Textentwurf abgespeichert habe, der diese und andere Fragen rund ums Lebenslauf schreiben ganz einfach beantworten würde. Höchste Zeit also diesen Artikel endlich fertigzustellen…

Mehr lesen

pr Karriere mein weg in die public relations Marie laut

PR Karriere – mein Weg in die Public Relations als PR-Beraterin

Wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte ich heute eine eigene Praxis und würde von morgens bis abends Haustiere untersuchen. Denn das wollte ich eigentlich nach dem Abitur vor über 10 Jahren machen. Mein Wunschstudium: Tiermedizin. Leider war mein Notendurchschnitt dafür nicht wirklich geeignet und da Tiermedizin an lediglich fünf Universitäten in ganz Deutschland angeboten wurde, waren die Studienplätze sehr rar. Da stand ich nun mit meinen 19 Jahren und musste mir überlegen: Wohin soll es denn beruflich gehen? Welches Studium liegt mir? Was möchte ich gern aus meinem Leben machen? Mehr lesen

Von Frauenquote und Gehaltsforderungen – Gedanken zu Emanzipation in der Arbeitswelt

Von Frauenquote und Gehaltsforderungen – Gedanken zu Emanzipation in der Arbeitswelt

Vor zwei Wochen war es wieder soweit: der Weltfrauentag wurde zelebriert, von den einen mehr, von den anderen weniger. Die aktuellen politischen Beschlüsse im Bundestag in den letzten Wochen schienen den Weltfrauentag bereits einzuläuten, denn es wurde nicht nur die Gesetzesänderung für die Pille danach ohne Rezeptpflicht, sondern auch die lang diskutierte Frauenquote in DAX-Unternehmen verabschiedet. Ein Hoch auf unsere moderne Gesellschaft, die Frauen in allen Bereichen gleichberechtigt, könnte man meinen. Die Realität in der Arbeitswelt hingegen ist eine andere. Bewegt man sich fernab von hochdotierten Managergehältern und DAX-Unternehmen, sieht es mit der Wahrheit um die Gleichberechtigung düster aus. Nicht selten hat man es im Berufsalltag mit den unterschiedlichsten Diskriminierungen zu tun. Dabei reicht die Bandbreite von offensichtlichen Unterschieden in Gehältern bis hin zu dummen, chauvinistischen Bemerkungen, die einem unterschwellig in den unmöglichsten Situationen begegnen. Mehr lesen